Risun-Hauptlogo

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen dieses Blogbeitrags.

Wenn Sie auf der Suche nach Beleuchtungslösungen im Großhandel sind, bitte hier klicken.

Farbwiedergabeindex: Alles, was Sie wissen müssen

17. Oktober 2023

Kennen Sie eine einfache Fehlkalkulation bei der Auswahl von der CRI-Wert des Lichtdesigns kann das Gesamtbild und die Atmosphäre eines Raumes beeinträchtigen?

Der Farbwiedergabeindex (CRI) ist ein grundlegendes Konzept in der Lichtplanung, die quantitativ misst die Farbgenauigkeit von künstlichem Licht im Vergleich zu natürlichem Licht.

In diesem Artikel tauchen wir in die komplexe Welt des CRI ein, seine Vorteile, Testverfahren und Anwendungen für geben Sie einen Crashkurs zu allem, was Sie über den Farbwiedergabeindex wissen müssen.

Was ist ein Farbwiedergabeindex (CRI)?

Die Farbwiedergabeindex (CRI) misst die Fähigkeit einer künstlichen Lichtquelle, die Farben eines Objekts originalgetreu wiedergeben im Vergleich zu einer natürlichen Lichtquelle.

CRI ist eine Bewertung von 1 bis 100, die eine schnelle und einfache Möglichkeit ist, Verständnis der Farbwiedergabegenauigkeit einer Lichtquelle. Ein CRI von 100 bedeutet, dass die Objekte unter einer künstlichen Lichtquelle genauso aussehen wie unter Sonnenlicht.

Die Einheit für CRI wird oft als Ra aufgeführt, was für R Average oder die durchschnittliche Farbwiedergabefähigkeit steht.

Die Commission Internationale de l'éclairage (CIE), die Internationale Beleuchtungskommission, ist ein hundertjähriges Institut, das Industriestandards für die Lichtmessung festlegt, darunter die Grundlagen der CRI-Bewertungen.

Die Unterschiede zwischen verschiedenen CRI-Werten.

Bedeutung hoher CRI-Werte

CRI-Bewertungen dienen einem einfachen, aber nützlichen Zweck: Objekte darzustellen, Dekor, Menschen usw. im bestmöglichen Licht. Die genaue Wiedergabe des Aussehens eines Objekts ist ein wertvolles Werkzeug in mehreren Branchen.

Nachfolgend finden Sie eine kurze Liste farbkritischer Branchen, die die Bedeutung hervorheben von Beleuchtung mit hohem CRI.

Fotografie

Gut Lichtdesign und gute Fotografie gehen Hand in Hand. Die Qualität der Bilder steigt exponentiell mit der Qualität der Lichtquelle.

Eine Beleuchtung mit hohem CRI kann die wahren Motivfarben präzise wiedergeben, insbesondere für die Hauttöne der Motive. Digitalkameras haben oft Schwierigkeiten, die natürliche Hautfarbe von Menschen einzufangen, und eine Beleuchtung mit hohem CRI ermöglicht es Fotografen, natürlicher wirkende Bilder.

Gute Beleuchtung führt zu einer präzisen Bildwiedergabe in der Kamera, was zu genauere Bildanzeige und -drucke.

CRI-Lichter in der Fotografie

Lampen mit niedrigem CRI, wie Leuchtstofflampen, können einen leichten Grün- oder Magentastich auf den Fotos verursachen. Der Farbstich wird in der Nachbearbeitung zum Albtraum, bei dem ein Editor unerwünschte Farbtöne mühsam entfernen muss.

Kunstgalerien

Eine große Herausforderung für Kunstgalerien besteht darin, die Vision und Absicht des ursprünglichen Künstlers zu bewahren. Gemälde aus die letzten 1000 Jahre benutzt haben mehrere hundert Materialien, um die gleichen lebendigen Farben zu erzeugen.

Wenn künstliches Licht interagiert mit den alten Farben Bei diesen historischen Gemälden destilliert es die Farbe. Auch die Präsentation von Gemälden im natürlichen Licht ist keine Option, da die UV-Strahlung (Ultraviolettstrahlung) der Sonne zum Verblassen und zur Verzerrung führt.

Die einzige Lösung für dieses komplexe Problem ist hochwertiges Nicht-UV-LED-Beleuchtung mit einem allgemeinen Farbwiedergabeindex von 90 oder höher. LEDs sind hier besonders nützlich, da Sie sind unglaublich energieeffizient und haben eine geringe Wärmeabgabe.

Einzelhandel

Geschäfte leben von der Qualität der Produkte und dem Marketing dahinter. Ob Lebensmittelstand, Bekleidungsboutique oder Möbelhaus, die Produkte müssen glänzen und gut aussehen.

Lichtquellen mit hohem CRI lassen die Farben strahlen

Lichtquellen mit hohem CRI lassen die Farben leuchten. Helle, gesättigte und farbenfrohe Displays Kunden anziehen und direkt zu Verkäufen führen. Das Ziel jedes Einzelhandelsunternehmens sollte darin bestehen, die natürlichen Farben seiner Produkte hervorzuheben und ihre visuelle Attraktivität zu steigern.

Hochwertige LED-Beleuchtung hat sich auch als Einfluss auf Stimmung und Temperament der Kunden. Daher dürfte es nicht überraschen, dass Unternehmen, die dem Sehkomfort ihrer Kunden Priorität einräumen, auch höhere Umsätze erzielen.

Produktentwicklung

Die Erforschung und Entwicklung eines Produkts ist ein unglaublich anspruchsvoller Prozess. Die Perfektionierung der Abmessungen, Spezifikationen und Produktfunktionen ist bereits eine große Herausforderung. Hinzu kommt die präzise Farbdarstellung – eine gewaltige Aufgabe.

Ein Qualitätsprodukt sollte eine einheitliche Farbauswahl und Materialverarbeitung aufweisen. Kleinere visuelle Unstimmigkeiten deuten auf ein schlechtes Produktdesign hin und führen zu einer schlechten Markendarstellung.

Ein hoher CRI ermöglicht Herstellern eine konsistente Farbwiedergabe durch mehrere Chargen.

Beispiel: Apple verkauft jedes Jahr zig Millionen iPhones. Das Unternehmen muss Bewahren Sie eine genaue Farbdarstellung über mehrere Fabriken und Lieferanten für seine Millionen von Produkten.

Mit Standard-CRI (Farbwiedergabeindex) und CCT (farbkorrelierte Temperatur), Lichtqualität ermöglicht Apple, seine hervorragende Produktqualitätskontrolle.

Kleiderindustrie

Anwendungen von Leuchten mit hohem CRI in der Bekleidungsindustrie

Schließlich ist die Bekleidungsindustrie der größte Nutznießer von hochwertiger Beleuchtung. Bei der Kleidung geht es darum, ein visuelles Statement abzugeben und sich von seiner besten Seite zu zeigen.

Die Bekleidungsindustrie ist auf gute Beleuchtung angewiesen, um seine Produkte zu präsentieren und Kunden anzulocken. Bekleidungsgeschäfte stecken ebenso viel Aufwand in die Beleuchtung ihrer Produkte wie in deren Herstellung.

Während Glühlampenlicht Quellen waren früher üblich, sie haben sich als unzureichend erwiesen im Vergleich zu moderne LED (Leuchtdioden-)Beleuchtung. LED-Beleuchtung ist jedoch nicht auf Bekleidungsgeschäfte beschränkt.

Für den Entwurf von Kleidung, die Beschaffung von Stoffen und das Testen von Änderungen nach dem Waschen sind präzise LED-Leuchten erforderlich.

Es muss sein ein Standard-Beleuchtungsmesssystem um die Farbwiedergabe von Stoffen umfassend zu testen. Glücklicherweise sind die Farbwiedergabeindex-Werte (CRI) genau dieses System.

Farbwiedergabeindex (CRI) vs. Farbkorrelierte Temperatur (CCT)

CRI und CCT sind zwei ähnliche, aber von Natur aus unterschiedliche Standards zur Messung der Lichtqualität. Diese Terminologien sind so konzipiert, dass Beleuchtungshersteller ihre Produkte den Verbrauchern richtig beschreiben und vermarkten können und verschiedenen Marktsegmenten.

Farbwiedergabeindex (CRI)

Color Rendering Index
  • Der Farbwiedergabeindex ist ein Maß für die Fähigkeit einer Lichtquelle, ahmen natürliches Sonnenlicht nach.

  • Die Skala reicht von 0 bis 100, wobei 100 CRI die Eigenschaften natürlicher Lichtquellen darstellt.

  • CRI wird hauptsächlich in der Fotografie verwendet, Einzelhandelsgeschäfteund Kunstgalerien zur Ausstellung die Farben eines Objekts genau.

  • Der Farbwiedergabeindex beträgt alles über Genauigkeit und betrifft nicht die Farbtemperatur. Eine warme (niedrigere CCT) LED-Lichtquelle kann immer noch einen hohen CRI haben. In einem solchen Szenario zeigt ein hoher CRI, dass die Lichtquelle ein Produkt so genau darstellt, als ob es wäre unter natürlichem Licht während des Sonnenuntergangs.

Korrelierte Farbtemperatur (CCT)

Korrelierte Farbtemperatur (CCT)
  • Maße für die korrelierte Farbtemperatur die Farberscheinung der Beleuchtung durch eine Lichtquelle.

  • Sie wird in Kelvin (K) ausgedrückt und reicht von 1,000 K bis 10,000 K. Mit einer 1000 K Lichtquelle die gleiche Temperatur haben als warme Kerzenflamme und eine 10,000 K-Lichtquelle mit der gleichen Lichtfarbe wie ein klarer blauer Himmel.

  • CCT beschreibt, ob eine Lichtquelle warm (niedrigere Kelvinwerte) oder kühl (höhere Kelvinwerte) erscheint. in Bezug auf die Farbe. Beispielsweise sind Glühlampen warm und haben eine niedrigere CCT (ca. 2700 K), während Leuchtstofflampen kühler sind und eine höhere CCT (ca. 5500 K) haben.

  • CCT liefert keine Informationen über die Farbwiedergabeeigenschaften einer Lichtquelle. Es gibt lediglich Aufschluss über die allgemeine Farbdarstellung des von der Quelle ausgestrahlten Lichts.

Wie misst man den Farbwiedergabeindex (CRI)?

Die Messung des Farbwiedergabeindex (CRI) einer Lichtquelle umfasst ein komplexes Testverfahren, ein gutes Verständnis des Lichtspektrums und einige fortgeschrittene Mathematikkenntnisse.

Glücklicherweise haben wir diesen komplexen Prozess in einfache, leicht verständliche und mundgerechte Stücke zerlegt.

Schritt 1 – Auswahl der Testfarben

Der CRI-Test verwendet 8 oder 15 standardisierte Testfarben, darunter Pastelltöne sowie gesättigte und neutrale Farben. Diese Farben repräsentieren eine Reihe von Farbtönen und Sättigungsstufen.

Die meisten Farbwiedergabeindexwerte basieren auf tDie acht Standardfarbpaletten, Manchmal wird jedoch eine zusätzliche neunte Farbe einbezogen, um die Rotfarbwiedergabe zu messen.

Für anspruchsvollere Farbwiedergabetests werden stattdessen 15 Paletten verwendet. Die Ergebnisse eines 8-Farben-Tests und eines 15-Farben-Tests für die gleiche Lichtquelle wird ziemlich unterschiedlich sein.

Schritt 2 – Kontrolltest mit natürlicher Lichtquelle

Nachdem Sie nun Ihre Testfarben (8, 9 oder 15) ausgewählt haben, ist es Zeit, einen Kontrolltest durchzuführen. Dieser grundlegende Test dient als Referenz für Ihre künstliche Lichtquelle.

Eine häufige Referenzlichtquelle ist natürliches Tageslicht (Tageslicht Leuchtmittel D65). Die Testfarben werden dieser Lichtquelle ausgesetzt und ein Lichtmessgerät analysiert die Farbwiedergabefähigkeit der Lichtquelle.

Kontrolltest mit natürlicher Lichtquelle

Schritt 3 – Testen von Farbmustern

Nach dem Aussetzen der Testfarben zum natürlichen Sonnenlicht (oder einer anderen Kontrolllichtquelle) wird ein Lichtmessgerät verwendet, um die Wellenlänge und Amplitude des von den Proben reflektierten Lichts zu analysieren.

Zum Messen der Farbwiedergabeergebnisse werden zwei Arten von Tools verwendet.

  • Spektralradiometer: Ein Werkzeug mit Beleuchtungssensor und empfindlicher Optik, das kann geringfügige Änderungen erkennen in der Wellenlänge und Amplitude einer Lichtquelle.

  • Spektrophotometer: Ein Werkzeug, das die Menge an Photonen (Lichtpaketen) misst, die durch eine Probe passieren.

Die resultierenden Lichtemissionswerte in ein System eingeloggt sind zum späteren Vergleich.

Schritt 4 – Testen mit künstlicher Lichtquelle

Nächstes Wiederholen Sie den gleichen Testvorgang mit der gewünschten künstlichen Beleuchtung. Setzen Sie die Testfarben der künstlichen Lichtquelle aus und messen Sie die Ergebnisse.

Die Lichtquelle sollte stabil sein und funktionieren bei der vom Hersteller angegebenen Helligkeit und Farbtemperatur.

Prüfung mit künstlicher Lichtquelle

Schritt 5 – Erneute Farbprobenentnahme

Wiederholen Sie Schritt 3 und notieren Sie die Ergebnisse der künstlichen Lichtquelle.

Schritt 6 – Berechnung der Farbwiedergabegenauigkeit

Verwenden Sie die sichtbaren Spektraldaten beider Lichtquellen und vergleichen Sie die Ergebnisse. Der Vergleich umfasst das Aufzeichnen von Farbwerten in einem Farbkoordinate System-und Übereinstimmung mit den Ergebnissen der künstlichen Lichtquelle mit den Ergebnissen des natürlichen Tageslichts.

Jede der Testfarben werden einzeln verglichen. Wenn Sie ein Muster mit 8 Farben verwenden, stehen Ihnen acht verschiedene Vergleichswerte zur Verfügung, die von R1 bis R8 aufgelistet sind.

Schritt 7 – Mittelwertbildung der Ergebnisse

Nachdem wir nun die Vergleichsergebnisse haben aus allen acht Testfarbenkönnen wir den durchschnittlichen Farbwiedergabewert Ra berechnen.

Ra ist der Durchschnitt aller Farben von R1 bis R8 (oder R15).

Schritt 8 – Endgültiger Farbwiedergabeindex (CRI)

Nun verfeinern wir alle Berechnungen in eine einzige Zahl auf einer Skala von 0 bis 100, wobei 100 eine perfekte Farbwiedergabe anzeigt (d. h., die Lichtquelle gibt alle Farben genau wieder).

Welche CRI-Bereiche sollen verwendet werden?

Der Farbwiedergabeindex (CRI) wird üblicherweise unterteilt in in fünf Kategorien je nach Anwendung. Die Herstellung von LED-Leuchten mit hohem CRI ist teuer; nicht alle Unternehmen profitieren von Leuchten mit einem CRI von 90+.

CRI-Kategorie CRI-Kategorie Genauigkeit der Farbwiedergabe Anwendungen Details
1A +90 100 - XNUMX Ausgezeichnet Kunstgalerien Fotostudios Farbfabriken Produktentwicklung Professionelle Umgebungen, in denen Farbpräzision erforderlich ist
1B +80 89 - XNUMX Groß Druckanwendungen Einzelhandel Restaurants Orte, an denen eine gute Farbwiedergabe erforderlich ist
2 +60 79 - XNUMX Gut Büros, Wohnungen, Fabrikhallen Orte, deren Funktionalität durch gute Farbgenauigkeit verbessert wird
3 +40 59 - XNUMX schlecht CCC Bereiche, die nicht von Farbgenauigkeit profitieren.
4 +20 39 - XNUMX Furchtbar Lagerräume, Lagerhallen, Rückfahrscheinwerfer Orte, an denen es nur auf die Beleuchtung ankommt.

Die Lichtquellen mit der niedrigsten Qualität fallen unter Kategorie 4, Dazu gehören Leuchten mit einer Ra-Bewertung von 20 bis 39. Die zweitniedrigste Kategorie ist Kategorie 3 mit Leuchten mit einer Ra-Bewertung von 40 bis 59.

Die Kategorien 3 und 4 haben solche schlechte Farbwiedergabefähigkeiten dass sie nur in Straßenlaternen eingesetzt werden können und Lagerhäuser.

Wir haben Leuchten der Kategorie zwei, die einen akzeptablen Farbwiedergabewert von 60-79 Ra aufweisen. Alles über 70 Ra gilt als gute Beleuchtungsqualität. Das ist die Mindestanforderung für ein Wohngebäude, das sorgt für Wohnkomfort.

Als nächstes haben wir die beiden obersten Kategorien, 1A und 1B. Für farbempfindliche Anwendungen, wie Produktmarketing und Farbenherstellung, 1B wird empfohlen. Der Bereich liegt zwischen 80 und 89 Ra.

Schließlich haben wir die Crème de la Crème, den höchsten Farbwiedergabeindex Kategorie 1A. Er reicht von 90-100 und ist die einzige akzeptable Lichtquelle für professionelle farbkritische Anwendungen.

Die Modebranche, Kunstgalerien, Fotostudios und mehr sind im täglichen Geschäftsbetrieb auf Lichtquellen der Kategorie 1A angewiesen.

Die Herstellung von Leuchten mit einem CRI von weniger als 20 ist praktisch unmöglich. Die Lichtqualität müsste miserabel sein, damit eine Leuchte erhalten einen so niedrigen FarbwiedergabewertIm Gegensatz dazu ist die Herstellung von Glühbirnen mit 100 CRI vergleichsweise einfach.

Ein genauerer Blick auf den CRI in der kommerziellen Anwendung

Innenarchitekturanwendungen von Leuchten mit hohem CRI

Sehen wir uns einige spezielle kommerzielle Anwendungen von Leuchten mit hohem CRI an.

1. Aquarium

Die Aquarienindustrie mag Außenstehenden klein erscheinen, aber es handelt sich um eine riesige Kultur, die Kunst, Wissenschaft und Architektur. Einen leeren Raum zu beleuchten ist an sich schon Herausforderung genug.

Fügen Sie viel brechendes Wasser, eine Menge Unterwasserdekorationen und einige lichtempfindliche Fische hinzu, und Ihre Aufgabe wird viel schwieriger.

  • Bessere Farbwiedergabe: Lichtquellen mit hohem CRI werden für Aquarien und ähnliche Wasserbeleuchtungssituationen dringend empfohlen. Leuchten mit einem Ra-Wert von 90+ reproduzieren die natürlichen Farben von Unterwasserpflanzen und -fischen genauer. Bringen Sie Ihr Aquarium zum Strahlen aus seiner Umgebung.

  • Gesundheit und Sicherheit von Fischen: Die Forschung zeigt, Fische sind lichtempfindlicher bei höheren Wellenlängen. Daher können wir mit Sicherheit sagen, dass eine Beleuchtung mit hohem CRI sich positiv auf Ihre geistige und körperliche Gesundheit der Fische.

2. Medizinische Anwendungen

Hoher CRI (Color Rendering Index) Beleuchtung spielt eine entscheidende Rolle in medizinischen Bildgebungsanwendungen, wo Farbgenauigkeit und Lichtqualität dazu beitragen genaue Diagnose, Visualisierung und Patientenversorgung.

der Farbwiedergabeindex in Zahnkliniken

Im Folgenden sind nur einige gängige Anwendungen von Beleuchtung mit hohem CRI in der Medizinbranche aufgeführt.

  • Radiologie und diagnostische Bildgebung: Hochwertige Beleuchtung mit gutem CRI ist in Radiologie- und Diagnoseräumen unerlässlich, wo Röntgenstrahlen, CT-Scans, MRTs und andere medizinische Bilder werden analysiert. Die präzise Farbdarstellung hilft medizinischem Fachpersonal, subtile Bildabweichungen zu erkennen, führt zu genaueren Diagnosen.

  • Chirurgische Suiten: In Operationssälen sind visuelle Klarheit und Farbgenauigkeit während der Eingriffe ist eine Notwendigkeit. Chirurgen und medizinisches Personal müssen Gewebe, Blut und andere anatomische Strukturen genau wahrnehmen.

  • Zahnkliniken: Eine Beleuchtung mit hohem CRI hilft bei der Erkennung des Zustands der Zähne, der Auswahl geeigneter Materialien und der Sicherstellung der Qualität der zahnärztlichen Arbeit.

  • Dermatologie: In der Dermatologie geht es darum, ein klares Bild der menschlichen Haut zu erhalten und Hauterkrankungen zu beurteilen, wie zum Beispiel Muttermale, Hautausschläge und Läsionen, mit Präzision. Eine angemessene Beleuchtung mit hohem CRI hilft bei der Diagnose und Behandlung von Hauterkrankungen.

  • Laboratories: In medizinischen und Forschungslabors, Eine Beleuchtung mit hohem CRI ist für Aufgaben unerlässlich wie Probenvorbereitung, chemische Analyse und Experimente. An solchen Orten werden Materialien im Milligrammbereich verarbeitet, und für den Umgang mit empfindlichen Materialien ist eine gute Beleuchtungsplanung erforderlich.

  • OperationssäleOperationssäle benötigen eine Beleuchtung mit hohem CRI, um Chirurgen eine präzise Farbwahrnehmung und gute Sicht während der Eingriffe zu ermöglichen. Diese Beleuchtung ist entscheidend für den Erfolg und die Sicherheit von chirurgischen Eingriffen.

3. Industrielle Anwendungen

Beleuchtung spielt in Fabriken eine bedeutende Rolle

Eine Beleuchtung mit hohem CRI (Color Rendering Index) spielt in Fabriken und anderen Industrieräumen eine wichtige Rolle. Sicherheit, Produktivität und Effizienz.

Im Folgenden sind einige gängige Industrieanwendungen aufgeführt, die von einer Beleuchtung mit hohem CRI profitieren.

  • Qualitätskontrolle und Inspektion: Eine genaue Farbdarstellung ermöglicht es den Arbeitern, Defekte, Unstimmigkeiten oder Abweichungen in Materialien zu erkennen und Produkte effektiver. Nehmen wir das oben erwähnte Beispiel der iPhone-Produktion.

  • Sicherheit und Gefahrenbereiche: In industriellen Arbeitsbereichen liegen oft gefährliche Stoffe herum, und die Identifizierung von Chemikalien, Ölverschmutzungen und Containerlecks sind kritisch zur Sicherheit der Arbeiter. CRI-Beleuchtung der Kategorie 2 oder höher wird verwendet, um sicherzustellen, dass Sicherheitsschilder, Notausgänge und Geräteetiketten sind sichtbar und erkennbar.

  • Malen und Beschichten: Produktionsbereiche, in denen mit Farb-, Lackier- und Pulverbeschichtungsgeräten gearbeitet wird, benötigen eine gute Beleuchtung um Farbkonsistenz zu gewährleisten und Genauigkeit von Produkt zu Produkt.

  • Sichtprüfungen: Visuelle Inspektionen in industriellen Umgebungen, wie Schweißinspektionen, Schweißnahtqualitätsbewertungen und Defektidentifizierung, erfordern eine hohe CRI-Beleuchtung, um die Sichtbarkeit von Details und Unvollkommenheiten.

  • Pharmazeutische und Lebensmittelproduktion: In der Pharma- und Lebensmittelindustrie, wo Farbgenauigkeit für Sicherheit und Qualität von entscheidender Bedeutung ist, hilft eine Beleuchtung mit hohem CRI bei Sichtprüfungen, Etikettenabgleich und Qualitätskontrollverfahren.
Pharmazeutische und Lebensmittelproduktion
  • Reinräume und Labore: Reinräume und Labore sind die am stärksten regulierten Bereiche. Große Fabriken, die sich mit der Produktion von Mikroprozessoren beschäftigen, haben wahnsinnig hohe Standards für Sauberkeit und Sichtbarkeit. Hochwertige CRI-Beleuchtung hilft, das kleinste Korn zu identifizieren von unerwünschtem Staub in einem Reinraum.

  • Textil und Druck: Branchen, die mit Textilien, grafischen Künsten und dem Drucken zu tun haben, sind auf Beleuchtung mit hohem CRI angewiesen, um Farben, Muster und Druckgenauigkeit beurteilen zu können.

Farbwiedergabeindex (Ra) von herkömmlichen Leuchten

Hier sind typische CRI-Bereiche für gemeinsame Lichtquellen, von herkömmlichen Glühlampen bis hin zu speziellen Xenonlampen.

Lichtquelle Durchschnittlicher CRI-Bereich Durchschnittlicher CCT-Bereich
Glühlampen +90 100 - XNUMX 2700K - 3000K
Halogenlampen +90 100 - XNUMX 2700K - 3500K
Leuchtstofflampen +50 95 - XNUMX 2700K - 6500K
LED-Leuchten +80 95 - XNUMX 1000K - 10000K
Halogen-Metalldampflampen +65 95 - XNUMX 3000K - 10000K
Quecksilberdampflampen ~ 20 5600K - 6400K
Xenonlampen +95 100 - XNUMX 6200k

Glühlampen und Halogenlampen haben im Allgemeinen den höchsten CRI aller Lichtquellen. Allerdings Glühbirnen Auch auf warme Farbtemperaturen beschränkt, und dies hat begrenzte Anwendungsmöglichkeiten.

Dies deutet darauf hin, dass der CRI zwar ein gutes Maß Stick für Beleuchtungsqualität, Es sollte mit anderen Werkzeugen verwendet werden, wie Farbtemperatur.

LED-Beleuchtung hat einen vergleichsweise niedrigeren durchschnittlichen CRI. Allerdings können Beleuchtungshersteller Verwenden Sie spezielle Techniken beispielsweise durch Hinzufügen von rotem Phosphor zu den Dioden, um den CRI auf 100 zu erhöhen.

Auch diese kleinen Details zeigen, dass ein Farbwiedergabeindex ist komplexer als eine einfache Zahl.

So wählen Sie die richtige CRI-Beleuchtung

Die Wahl die richtige CRI-Beleuchtung geht es darum, Ihre Geschäftsanforderungen zu ermitteln und die am besten passende Lichtquelle zu finden.

Hier sind drei Schritte, die Ihnen dabei helfen, die beste CRI-Beleuchtung für Ihren Arbeitsplatz zu erhalten.

1. Identifizieren Sie die Anwendung

Beleuchtung mit hohem CRI

Ein guter CRI ist für zwei Arten von Anwendungen erforderlich.

  • Produkthighlights: Für jede Verkaufsarbeit ist eine Beleuchtung mit ausreichend hohem CRI erforderlich, damit die Produkte für potenzielle Kunden optimal aussehen.

  • Gesundheit und Pflege: Eine schlechte Farbwiedergabe belastet die Augen und schafft eine allgemein unangenehme Atmosphäre. Gute CRI-Leuchten sind empfehlenswert für Häuser, Gesundheitsbereiche und das Gastgewerbe.

  • Farbgenauigkeit: Für Fotografie, Produktdesign und kunstbezogene Anwendungen ist eine Beleuchtung mit dem höchstmöglichen CRI erforderlich.

2. Der erforderliche CRI-Wert

Nun kennen wir die grundlegenden Anwendungen, die Profitieren Sie von einer Lichtquelle mit hohem CRI. Wir können über konkrete Zahlen sprechen.

  • Für Produktpräsentationen, wird im Allgemeinen ein CRI von 85 oder höher empfohlen. Obst- und Gemüseläden, Bekleidungsboutiquen und Geschenkläden erfordern eine gute Beleuchtung für ihre Produkte.

  • Für die allgemeine Innenbeleuchtung In Wohnungen, Restaurants und anderen öffentlichen Räumen wird ein CRI von 75 oder höher empfohlen.

  • Für farbsensible Anwendungen, wie Fotostudios, Produkt- und Kleidungsdesign und medizinische Bildgebung, wird ein CRI von 95+ empfohlen.
Innenbeleuchtung für Restaurants

3. Definieren Sie Ihr Budget

Schließlich müssen wir den größten Entscheidungsfaktor berücksichtigen in Ihrem Budget. Lampen mit hohem CRI sind nicht billig; der Wechsel von LED-Lampen mit 80 CRI zu solchen mit 90 CRI ist ein gewaltiger Preissprung.

  • Energieeffizienz: Die anfänglichen Investitionskosten für eine Beleuchtung mit hohem CRI können durch die Energieeffizienz von LED Lichter. Dies gilt insbesondere, wenn Sie von warmen Halogenlichtquellen auf LEDs umsteigen mit der gleichen Farbtemperatur.

  • Garantie und Lebensdauer: High CRI-Leuchten werden mit besonderer Sorgfalt hergestellt, um höchste Beleuchtungsqualität zu gewährleisten. Die höhere Qualität dieser Leuchten ebenfalls führt zu einer längeren Lebensdauer.

  • Budgetbeschränkungen : Wenn Ihr Budget knapp ist, können Sie in bestimmten Anwendungen von 95 CRI-Leuchten auf 80 CRI herunterstufen. Obwohl dies nicht ideal ist, ist 80 immer noch ein hoher CRI und führt zu in genaueren Farbwiedergaben.

Häufig gestellte Fragen

1. Was bedeutet 80 CRI?

Ein CRI von 80 bedeutet, dass Objekte unter dieser Lichtquelle wird eine Farbgenauigkeit von 80 % haben im Vergleich zu natürlichem Tageslicht.

2. Was ist der Unterschied zwischen 80 CRI und 90 CRI?

90 CRI-Leuchten haben 90% der Farbwiedergabegenauigkeit des Sonnenlichts. Leuchten mit 80+ CRI werden für die meisten empfohlen kommerzielle Anwendungen wo Farbgenauigkeit erforderlich ist. Im Vergleich dazu sind Leuchten mit 90+ CRI hauptsächlich Fokus auf professionelle Anwendungen wie Fotografie und Kunstgalerien.

3. Was ist der Unterschied zwischen CCT und CRI

CRI ist die Fähigkeit einer künstlichen Lichtquelle, ahmen die Eigenschaften des Sonnenlichts nach, während CCT ein Maß für die in künstlichem Licht vorhandenen Gelb- und Blautöne ist.

4. Was ist der Unterschied zwischen niedrigem und hohem CRI?

Lichter mit niedrigem CRI verzerren die Farben von Objekten durch Blau- oder Grünstiche. Lichter mit hohem CRI stellen die wahren Farben eines Objekts als stünden sie im natürlichen Tageslicht.

Hoher CRI und niedriger CRI

5. Was ist ein guter Farbwiedergabeindex?

Für die meisten Anwendungen wird ein CRI von 75 oder höher empfohlen. Ein CRI von 85 oder höher ist jedoch ideal für farbempfindliche professionelle Anwendungen.

Fazit

Die Welt des CRI ist komplex und voller Fachjargon wie Farbwiedergabe und Lichtspektrum. Aber sobald Sie die Grundlagen dieses Beleuchtungsstandards gelernt haben, wird der gesamte Prozess wird viel einfacher.

Beleuchtung mit hohem CRI bietet mehrere Vorteile, Produktdisplays zum Leuchten und Auffallen bringen. Es hilft Fachleuten, noch bessere Produkte zu entwickeln und ermöglicht Unternehmen, einladendere Innenräume zu schaffen.

Entdecken Sie mit Risun die perfekte CRI-Beleuchtung für Ihr Unternehmen

Aufgang dreht sich alles darum, hochwertige Beleuchtungslösungen mit geschätzten Käufern zusammenzubringen. Unser Ziel ist es, unseren internationalen Kunden kostengünstige Beleuchtungslösungen mit dem bestmöglichen Kundenservice zu liefern. Schauen Sie sich unseren vielfältigen Katalog an Innen- und kommerzielle Beleuchtungsprodukte die ein breites Spektrum an Branchen und Anwendungen abdecken.

Ihr Unternehmen braucht einen Partner, der seine Bedürfnisse versteht und seinen Erfolg schätzt. Glücklicherweise ist Risun genau dieser Partner.

Beginnen Sie noch heute mit der Einrichtung Ihrer perfekten CRI-Beleuchtung. Kontaktieren Sie uns erhalten!

Aktie :
Symbol für Kopfzeilenabschnitt
Suchen Sie

LED-Leuchten?

Umfassende Beleuchtungslösungen für MRO-Großhändler und Profis

Senden Sie Ihre Anfrage
Risuncorp-AnneWu

Über Anne Wu

Hallo, ich bin der Autor dieses Beitrags und seit mehr als 15 Jahren in diesem Bereich tätig. Wenn Sie Beleuchtungskörper oder ähnliche Produkte im Großhandel verkaufen möchten, können Sie mir gerne Fragen stellen.

Erfahren Sie mehr >>
Symbol für Kopfzeilenabschnitt

Möchten Sie weitere Produkte sehen?

Laden Sie unseren Katalog herunter, um alle unsere Beleuchtungsprodukte anzuzeigen.

Katalog herunterladen

Fügen Sie Ihren ersten Kommentar zu diesem Beitrag hinzu

Hinterlasse uns einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *

Besprechen Sie jetzt Ihre Beleuchtungsvision mit uns!

Bereit anzufangen ?

Senden Sie Ihre Anfrage
Copyright © 2025 Risun Corp, Alle Rechte vorbehalten
UmschlagTelefonKartenmarkerSmartphoneChevron-downPfeil rechts